Kaum habe ich diesen Blog mit einem Beitrag über Flugangst eingeläutet, passierte schon wieder ein Unglück, welches viele Betroffenen wohl in ihrer Flugangst bestärken dürfte. Ein Flugzeug ist nahe Islamabad, der pakistanischen Hauptstadt, abgestürzt.
Beim Flugzeug handelte es sich um eine Boeing 737-200 der privaten Fluglinie Bhoja Air (Flug 213), die auf dem Weg von Karachi nach Islamabad gewesen ist: über die Anzahl der Menschen an Bord gibt es aktuell noch widersprüchliche Zahlen. Anfangs wurde gesagt, es hätten sich 127 Menschen (116 Passagiere, 11 Besatzungsmitglieder) an Bord der Maschine befunden; diese Zahlen wurden später auf 131 Menschen (122 Passagiere, 9 Besatzungsmitglieder) korrigiert.
Mitglieder der Rettungsmannschaften äusserten wenige Hoffnung auf Überlebende: es sei absolut unwahrscheinlich, dass jemand der Abgestürzten überlebt habe. Die genauen Umstände sind noch absolut unklar; bekannt ist nur, dass nach 1 ½ Stunden Flugzeit der Kontakt zum Tower von Islamabad plötzlich abgebrochen sei und dass es heftig geregnet hat, als Flug 213 vom Himmel stürzte. Zu diesem Zeitpunkt war die Boeing nur noch ca. 10km vom Zielflughafen Islamabad entfernt. Zudem stürzte sie auf ein kleineres pakistanisches Dorf hinab, so dass auch Opfer am Boden zu beklagen sind, weswegen es wohl auch noch etwas dauern wird, bis eine genaue Anzahl an Opfern bekanntgegeben wird. Bislang rechnet man mit mindestens 150 Toten, die durch diesen Flugzeugabsturz in Pakistan bereits ums Leben gekommen sind – exklusive möglicher Schwerverletzter, die eventuell in den nächsten Tagen noch um ihr Leben kämpfen müssen…
Die Fluglinie Bhoja Air nahm 1993 den Betrieb auf, pausierte aus finanziellen Gründen aber ab dem Jahr 2000 und wurde erst 2011 wieder relauncht. Der Flugbetrieb wurde erst im März 2012, also im letzten Monat, wieder aufgenommen…
1 Funksprüche:
Muss wohl eine der letzten gebauten 732 sein. Erstflug war 1982 oder 1984. Flog für BA und Britannia. Tragisch....
Kommentar veröffentlichen